Geschichte
November 1985
Gründung der Hollicher Blaskapelle (HBK)
Einige interessierte Musiker und Vertreter der Schützengesellschaft Hollich haben beschlossen, an die früher bestandene Bauernkapelle anzuknüpfen.
Einige interessierte Musiker und Vertreter der Schützengesellschaft Hollich haben beschlossen, an die früher bestandene Bauernkapelle anzuknüpfen.
1. Dezember 1985
Die ersten Proben finden im Vereinslokal Korthus statt
Mai 1986
Erster Auftritt beim Schützenfest auf dem Hof Knöpker
Es wurde eine spontane Spendenaktion durchgeführt, die 2.000 DM einbrachte. Davon konnten Noten und weitere Instrumente angeschafft werden.
Kurz darauf wurde die erste Uniform von der Schneiderei Oberschelp angefertigt.
1990
2. Oktober 1991
Erstes Fördervereinsfest als Dank für alle Mitglieder
25. November 1995
10-jähriges Jubiläum im Martin-Luther-Haus in Burgsteinfurt
August 1998
11. November 2000
15-jähriges Jubiläum auf dem Hof Rottmann-Kolthoff
Januar 2003
Erste Nachwuchsfahrt mit 34 Nachwuchsmusikern
28. November 2006
Einführung der neuen Uniform mit selbstkreiertem Vereinslogo
Januar 2010
Johann Robrook gibt nach 25-jähriger Tätigkeit als erster Vorsitzender den Vorsitz an Silke Oskamp (geb. Lefert) ab
24. Oktober 2010
25-jähriges Jubiläum im Martin-Luther-Haus in Burgsteinfurt
Seit 2012
Jährliche Probefahrten der Hauptkapelle
Seit 2012
Regelmäßige Konzerte in der Aula des Gymnasiums Arnoldinum in Burgsteinfurt
Januar 2015
Julia Overesch löst Silke Oskamp (geb. Lefert) als erste Vorsitzende ab
Januar 2020
Antonia Paschedag löst Julia Overesch als erste Vorsitzende ab
Seit 2020
unregelmäßige Proben und Auftritte durch die Pandemie
ab 2022
wieder regelmäßige Proben und erste Spielsaison nach der Pandemie
April 2022
Doreen Overesch löst Antonia Paschedag als erste Vorsitzende ab